Im Landkreis Schwandorf reicht das Spektrum der Landschaften und Lebensräume von den Höhen des Oberpfälzer Waldes bis zu den tief gelegenen Trockenhängen im Naab- und Vilstal. Von besonderer Bedeutung ist dabei das bayerisch-böhmische Grenzgebiet, welches als europaweiter Schwerpunktlebensraum für störungsempfindliche Tierarten mit z. T. großen Raumansprüchen gilt. Aber auch die ausgedehnte Teichlandschaft in der Bodenwöhrer Senke beherbergt zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere – vor allem Arten, die an moorige Gewässer oder boreales Klima angepasst sind. Die Flusstäler von Naab und Regen stellen schließlich wichtige Verknüpfungs- und Ausbreitungsachsen sowohl für gewässergebundene als auch für Organismen der Trockenlebensräume dar.
Für den Erhalt einer Reihe von Lebensräumen sowie Pflanzen- und Tierarten hat der Landkreis Schwandorf eine ganz besondere Bedeutung und Verantwortung.
In BayernNetz Natur-Projekten werden in allen bayerischen Landesteilen wertvolle Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere neu geschaffen und gepflegt sowie Maßnahmen zum Ressourcen- und Klimaschutz ergriffen.Im Landkreis Schwandorf gibt es derzeit folgende Projekte ...mehr
Regierung der Oberpfalz
Höhere Naturschutzbehörde
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941/ 5680-0
Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Tel.: 09431 / 471 - 0